Betrieben durch

Alpabzug in L'Etivaz

Alpabzug in L'Etivaz

  • 30. Sep. 2023 von 08:00 - 23:59 Uhr

Nachdem die Schweizer Kühe den ganzen Sommer auf den Bergwiesen der Alpen verbracht haben, werden sie Ende September wieder ins Tal hinab geführt, um dort zu überwintern. Dieser Viehtrieb ist Anlass für ein traditionelles Fest, das Alpabzug genannt wird.An diesem Tag werden die Kühe mit ihren schönsten Glocken geschmückt. Die von den Sennern – hiesiger Name für «Alphirt» – begleiteten Viehherden werden bei ihrer Ankunft im Dorf umjubelt. Bewohner und Besucher feiern danach bei Verkostungen und typischen Schweizer Animationen, wie zum Beispiel dem Alphornblasen oder einem Fahnenschwingen, die Region.In den Waadtländer Alpen ist das Dorf Etivaz für seinen Käse mit demselben Namen bekannt. Der von Hand auf der Alp hergestellte Etivaz AOP (geschützte Herkunftsbezeichnung) reift in den Käsekellern des Dorfes, bevor er in allen Schweizer Haushalten auf den Tisch kommt. Durchzug der Herden durch das Dorf L'Étivaz :10 Uhr Familie Tille - 100 Kühe10.30 Uhr Familien Rosat - 55 Kühe11 Uhr Familie Grangier - 40 Färsen11.30 Uhr Familie Rossier - 40 Kühe13.30 Uhr Familie Favre - 45 Kühe14.30 Uhr Familie Henchoz - 25 Kühe.(Die Durchgangszeiten im Dorf L'Etivaz sind ungefähre Angaben)
Animationen :- Les Sonneurs de cloches du Pays-d'Enhaut (Die Glockenspieler des Pays-d'Enhaut).- Les Cors des Alpes (Alphörner) : Fleur de Lys,- Im Zelt: Les Aebneter Giele am Nachmittag und am Abend.- Einführung und Vorführung von Ringen durch den Ringerclub Pays-d'Enhaut.- Kostenlose Besichtigung der Weinkeller während des ganzen Tages, Anmeldung am Infostand ab 10.00 Uhr erforderlich.- Käseherstellung in der Vorführhütte. -Der "Steinwurf von L'Etivaz" (5.- für Erwachsene, 2.- für Kinder).- Bemalen von Kindergesichtern durch den Stand für die Ukraine.- Die Gartenlaube der Jugend von Les Moulins.- Ab 19.00 Uhr Grillabend mit Le groupe Aebneter Giele.Eröffnung des Kunsthandwerkermarkts um 8.00 Uhr, auf dem sich etwa 50 Stände sowie verschiedene Essensstände befinden werden.Dieses Jahr besteht die Möglichkeit, den Eintritt und die Getränke per Twint zu bezahlen.Eintrittspreis pro Person ab 16 Jahren: CHF 8.Pendelbusse nonstop zwischen 7.30 und 18.00 Uhr ab Château-d'Oex (sous-gare oder la landi), l'Arsat und la Lécherette.Pyjama-Bus am AbendKeine Parkplätze in L'Etivaz verfügbar

News in

30. Juni 2023

Lade die neue RegioApp
kostenlos herunter

Mit der KLARA RegioApp hast du die besten Angebote von regionalen Unternehmen immer bei dir – die ganze Schweiz nur eine Display-Berührung entfernt. Behalte Einkaufsvorteile in deiner Umgebung immer im Blick und nutze diese direkt beim Einkauf.

Profitiere auch du jetzt von den Vorteilen der KLARA RegioApp!