Betrieben durch

«Zwänzgerle» – Tradition in Zürich

«Zwänzgerle» – Tradition in Zürich

  • 10. Apr. 2023

Konzentriert und ruhig geht es am Morgen des Ostermontags unter den Bögen am Limmatquai und auch auf dem Rüdenplatz mitten in der Zürcher Altstadt zu und her. Dort stehen dicht gedrängt Kinder und Erwachsene, die sich auf Eier und kleine Geldstücke konzentrieren. Beim «Zwänzgerle» geht es nämlich darum, 20-Rappen-Stücke so auf die von den Kindern entgegen gehaltenen Eier zu werfen, dass die Münzen darin stecken bleiben. Gelingt das, erhält der erwachsene Werfer das Ei sowie das Geldstück. Ein fast unmögliches Unterfangen, was die Kinder freut: Jede Münze, die zu Boden fällt anstatt im Ei steckenzubleiben, gehört ihnen.

Der Brauch scheint seine Wurzeln bereits im 18. Jahrhundert zu haben und ist ein Osterbrauch wie das Ostereiertitschen.

News in

10. Januar 2023

Weitere Nachrichten

Lade die neue RegioApp
kostenlos herunter

Mit der KLARA RegioApp hast du die besten Angebote von regionalen Unternehmen immer bei dir – die ganze Schweiz nur eine Display-Berührung entfernt. Behalte Einkaufsvorteile in deiner Umgebung immer im Blick und nutze diese direkt beim Einkauf.

Profitiere auch du jetzt von den Vorteilen der KLARA RegioApp!